Link Hoarding per 'nofollow' - Ein SEO-Mythos widerlegt
Heute wollen wir uns mit dem SEO-Mythos des Link Hoardings per 'nofollow' auseinandersetzen, wie von John Müller erklärt. Wenn du bereits ausgehende Links auf deiner Website mit 'nofollow' markiert hast, weil du geglaubt hast, dass dies dein Ranking verbessert, dann solltest du weiterlesen.
Mehr Erfahren
INP: Die Evolution der Core Web Vitals und deren Auswirkungen auf SEO und Nutzererfahrung
hr wisst bereits, dass die Core Web Vitals eine entscheidende Rolle für das Ranking einer Website spielen. Im März 2024 wird Google mit INP (Interaction to Next Paint) ein neues Messinstrument einführen, das den bisherigen FID (First Input Delay) ersetzen wird. Es wird also höchste Zeit, sich intensiv mit diesem Messwert zu beschäftigen.
Mehr Erfahren
HTTP-Statuscodes: Definition, Beispiele und Bedeutung für SEO
HTTP-Statuscodes sind Nummerncodes, die von Servern verwendet werden, um anzuzeigen, wie eine Anforderung von einem Client bearbeitet wurde. Sie werden von Servern in der Antwort auf eine Anforderung von einem Client gesendet und geben an, ob die Anforderung erfolgreich war oder ob ein Fehler aufgetreten ist.
Mehr Erfahren
Google-Ranking & Wortanzahl: Wie wichtig ist Textlänge wirklich?
Du hast vielleicht gehört, dass lange Artikel immer besser ranken. Aber ist das wirklich die Wahrheit? Tauche mit uns ein in die Welt der SEO und entdecke, warum das tatsächlich ein weit verbreiteter Irrglaube ist.
Mehr Erfahren
Google Search Quality Rater: Wie man Besuche erkennt und sich vorbereitet
Lerne, wie du feststellst, ob ein Google Search Quality Rater deine Seite besucht hat und wie du dich optimal auf solch einen Besuch vorbereitest.
Mehr Erfahren